Krebsmühle WISSEN - Know-How der Holzexperten
In den Publikationen der Reihe "Krebsmühle WISSEN" teilen die Möbelexperten der HolzCleanic ihre umfangreiche, mehr als 30 jährige Erfahrung in der Arbeit mit Massivholzmöbeln
Alle Dokumente stehen Ihnen als PDF-Dateien zum Download
bereit
Manchmal hilft nur Handabbeizen
Wir können für Sie nur transportable Teile (Möbel, Türen etc.) ablaugen, die Sie uns in unsere Werkstatt anliefern oder die wir bei Ihnen abholen.
Fest eingebaute Teile wie Treppen oder Türrahmen können wir nicht bearbeiten. Hier müssen auch Sie zur Ablaugepaste greifen.
Holzwurmbekämpfung in der Wärmekammer
Die wichtigsten einheimischen Holzschädlinge sind der Holzwurm, auch "Gewöhnlicher Nagekäfer" oder "falsche Totenuhr" genannt, sowie der Hausbockkäfer. Der Holzwurm liebt sowohl Laub- als auch Nadelhölzer und bevorzugt dabei Splint- und Weichhölzer (z.B. Ihre Bauernschränke).
Was geschieht beim Neutralisieren nach dem Ablaugen?
Die Neutralisation ist ein oft unterschätzter Arbeitsschritt nach dem Ablaugen. Je nach Ablaugedauer und damit Durchnässung des Holzes mit Lauge und vor allem an schadhaften, durch z.B. Pilzbefall angegriffenen Stellen dringt so viel Lauge in die Poren des Holzes, dass sie sich alleine durch das Abwaschen mit Wasser nicht entfernen läßt.
Restaurierung von Möbeln, Türen, Fensterläden
Handwerk und Handarbeit. Wenn wir von Restaurierungsarbeiten reden, meinen wir Handwerk und Handarbeit.
Ordentliche Restaurierungsarbeit ist immer zeitaufwändig, muss aber nicht wirklich teuer sein, wenn sie von Spezialisten ausgeführt wird, bei denen "jeder Handgriff sitzt".
Restaurierungsbedarf - Wir haben alles was Sie brauchen
Es reicht leider nicht aus, ein Möbel günstig zu erwerben (oder möglichst auf dem Sperrmüll zu finden), es dann bei der HolzCleanic kurz ablaugen zu lassen und anschließend für gutes Geld wieder zu verkaufen. Dazwischen steckt der Vorgang der Restaurierung und der ist mit Arbeit verbunden.
Abwasserbehandlung in der Laugerei der HolzCleanic
Ablaugen ist das Eine, könnte man theoretisch auch im Hinterhof. Was aber geschieht mit den dabei anfallenden Giften und Chemikalien?
Wie wir in der HolzCleanic der Krebsmühle damit umgehen, erfahren Sie im WISSEN-Dokument "Ablaugen". Verraten sei Ihnen vorab:
Was
am Ende bei uns rauskommt ist Wasser.
Einfach nur sauberes Wasser.
Ihre Vorbereitung für perfektes Ablaugen
Wir wollen Ihnen gerne perfekte Arbeit abliefern. Bevor Sie uns Ihr Möbel zum Ablaugen bringen, sollten Sie deshalb die folgenden Arbeiten zu Hause durchführen:
- Entfernen Sie die Schlösser und Beschläge.
- Entfernen Sie Spiegel und wertvolles Glas.
- Demontieren Sie die Türen.