Armlehnstühle aus Naturholz oder Metall
Sie können bei uns Armlehnstühle und andere Möbel kaufen. "OK" werden Sie sagen, "das kann ich überall". Nur, wir verstehen uns nicht als Möbelhandel, der Bestellungen an Lieferanten durchreicht.
Wir sind Handwerker aus Leidenschaft und arbeiten nach Ihren Wünschen hier vor Ort, in Oberursel. Schreiner, Möbelschlosser, Gestalter, Experten für Entlackung und Restaurierung. Für Spezialitäten wie Polster, Möbelstoffe oder Werkstoffanalyse haben wir liebgewonnene Partner. Direkt hier auf dem Gelände oder in der Region.
Freischwinger in Metall-Kunstleder-Kombi
Freischwinger sind die Wohltäter unter den Armlehnstühlen: Ihre Kreativität kommt richtig auf Drehzahlen und lange Wartezeiten werden durch die feinen Schwingungen kürzer.
Verschiedene Ausführungen. Hier im runden, weichen Design, sesselweiche Sitzfläche und die klare, präzise Anmutung von Vierkantstahl.
Preis 278 EUR
Mariotto - Jetzt auch mit Armlehnen
Unser Stuhl Mariotto hat seit Jahren seinen festen Platz in unserem Sortiment. Es gibt ihn aus massiver Buche unbehandelt zur individuellen Lackierung, hunderte Farben stehen zur Wahl. Es gibt ihn aus Teakholz mit Varianten bei Rückenlehne und Beinen und und und.
Da war es höchste Zeit, dass es Mariotto auch als Sessel gibt. Die unverkennbare Designsprache, aufgewertet mit komfortablen Armlehnen.
Mögen Sie mal probesitzen?
Preis 267 EUR
Stylische Armlehnenstühle / Ledersessel im Retro-Design
Einzelstücke
Metall-Leder-Kombination, mit geraden Beinen oder als Freischwinger.
Preis auf Anfrage
Kinderhochstuhl "Colonel"
Krebsmühle-Eigenbau aus Teakholz
Der jüngste Schlager aus der Colonel-Serie: Kinderhochstuhl mit drehbarem Tisch und Fußablage.
Lackiert in Klarlack matt
Preis 382 EUR
Barstuhl mit Armlehnen
Hochsessel aus Teakholz massiv
Preis 289 EUR
Dazu passend:
Kindersessel aus Teakholz
Großeltern, wie wär's?
Der Colonel für Oma oder Opa, die Kindergröße für die Enkelin, den
Enkel.
Da freuen sich die Kleinen auf jeden Besuch.
Preis Kindersessel 122 EUR
Schaukelstuhl "Majestät"
Auf diesem besonders reich verzierten Thron lassen sich kleine und große Majestäten gerne verschaukeln.
Leider schon wieder verkauft. So ist das im Mehr-als-ein-Möbelhaus: Wir führen überwiegend Einzelstücke. Massenware ist "nicht so unser Ding". Da ist es gut, dass wir viele Möbelmodelle kurzfristig wieder beschaffen oder herstellen können.
Rufen Sie uns einfach an oder lernen Sie uns persönlich kennen.
Armlehnenstuhl "Neruda"
Massives Teakholz geschliffen
Maße in cm: Höhe/Breite/Tiefe:
92 x 57 x 40 cm
Sitzhöhe: 46 cm
Preis:
151,- EUR unbehandelt
Oberflächenbehandlung auf Anfrage
Armlehnenstuhl "Ivey"
Massives Teakholz geschliffen
Maße: Höhe/Breite/Tiefe: 93 x 52 x 61 cm, Sitzhöhe 46 cm
Ivey ist auch als Stuhl ohne Armlehnen verfügbar.
Preis:
194 EUR unbehandelt
Oberflächenbehandlung auf Anfrage
Armlehnenstuhl "Ivey 19"
Massives Teakholz geschliffen
Das überarbeitete Modell unseres bewährten Sessels folgt dem Trend zur klaren Linie. Den neuen Metallring trägt er stolz wie ein Markenzeichen.
Abmessungen ca. 93 x 52 x 61 cm, Sitzhöhe 46 cm
Preis 187 EUR unbehandelt
Oberflächenbehandlung auf Anfrage
Saisonartikel
Gartensessel und weitere Möbel aus massivem, wetter-resistentem Teakholz sind je nach Jahreszeit und Lagerbestand unterschiedlich verfügbar.
Stühle mit Armlehnen - Schon immer etwas Besonderes
Armlehnenstühle haben eine Geschichte mit tiefen Wurzeln, sie waren lange das Symbol für Macht und Privilegien, sind der Inbegriff von Wohnkultur. Ob Könige, Stammesälteste, römische Senatoren oder einflussreiche hanseatische Kaufleute, Armlehnen waren das deutlich sichtbare Zeichen für Bedeutung und Wichtigkeit.
Die anderen hatten Stühle ohne Armlehnen oder Hocker. Für viele Stände und soziale Schichten war es lange Zeit sogar Alltag, auf dem Boden zu sitzen. Gut, diese Zeiten sind weitgehend rum, ihre Anmutung von Würde und Ausstrahlung haben Armlehnenstühle trotzdem behalten. Eine Essgruppe zum Beispiel mit vier Stühlen ohne Armlehnen, als Sonderstellung ein oder allerhöchstens zwei Armlehnenstühle und zack: Die werden die Ehrenplätze. Unbewusst, das passiert einfach.
Ein anderes Geheimnis von Armlehnstühlen ist kein wirkliches Geheimnis, weil, um es zu lüften, kann man sich ganz einfach nur setzen: Die Lehnen machen einen Stuhl so richtig gemütlich, sie sind ein echter Komfortfaktor. Alleine schon deshalb waren zum Beispiel Schreibtischstühle vor der Erfindung des Drehstuhles ... na? Armlehnenstühle. Das sind sie heute noch ab und zu. In stilorientierten Heimbüros genauso so wie am Scheibtisch mancher Studentinnen und Studenten, die haben die Erfahrung gemacht, dass man auf Armlehnenstühlen viele Stunden lang konzentriert arbeiten kann.
Ein geradezu mustergültiger Vertreter dieser Sorte von Stühlen ist unser Verkaufshit, der Armlehnstuhl "Colonel". Wir kennen diesen Gesichstausdruck zu gut, dieses genüssliche Lächeln, diese beinahe unverschämte Zufriedenheit. Wir reden von Kundinnen und Kunden, die den Colonel ausprobieren und - das ist doch klar - gar nicht mehr aufstehen mögen. Vielleicht sollten wir ein Schild anbringen "Colonel kann abhängig machen". Was meinen Sie?